Unter sternenklarem Himmel gab es Erstaunenswertes von der Krippe zu hören: Ein Engel auf einem Motorrad, Batman als König und andere Nettigkeiten mehr nach den kleinen Unfällen vergangener Jahre mit den Krippenfiguren - und das bei heißen Getränken und beeindruckend brennender Klopapierrolle.
Wir beginnen die WARTEZEIT auf das Weihnachstfest mit der ersten brennenden Kerze im Gottesdienst am ersten Advent um 9.30 Uhr in der Nortmoorer St.-Georg Kirche. In diesem Gottesdienst werden von Pastor Bartels zwei Kinder getauft; Vikarin Berneburg hält die Predigt
Gefühlt war das für je drei Blätter eine Person, die geharkt hat auf dem Friedhof rund um die Kirche - so viele haben heute mitgeholfen.
Da haben wir es dem Laub ganz schön gezeigt, wer hier das Sagen hat. Nichts mehr mit einfach so faul rumliegen und nichts tun.
Die fast vierzig Helfenden aus nahezu allen Altersklassen haben jedenfalls richtig rangeklotzt, so dass um 11 Uhr schon drei Treckeranhänger voll waren.
Wenn man doch das Laub nur wie Altpapier verkaufen könnte, dann hätten wir heute ganz schön was rausbekommen - aber auch der Container für das Papier sieht schon richtig gut voll aus. Mal gespannt, was dabei dieses mal herauskommt.
An diesem letzten Sonntag im Kirchenjahr feiern wir um 9.30 Uhr Gottesdinst in der Nortmoorer St.-Georg Kirche.
In diesem Gottesdienst denken wir an die Verstorbenen unserer Gemeinde, die wir in diesem Kirchenjahr zu Grabe getragen haben und entzünden für jeden mit dem Licht der Osterkerze eine Kerze, die nach dem Gottesdienst das Licht des Lebens zu den Gräbern trägt.
Samstag, 19. November 2016 Heute Vormittag soll es ab ca. 9 Uhr in Nortmoor rund um Kirche und Gemeindehaus dem Laub mal so richtig an den Kragen gehen. Wir werden es mit allen fairen Mitteln (vornehmlich denke ich da an Rechen und Harken) zuerst in die Enge treiben und ihm dann so was von eine Abfuhr erteilen, dass ab Mittag kein Blatt mehr auf dem Boden zu sehen sein wird. Für diese fröhliche Aktion freuen wir uns über jede helfende Hand an Rechen und Schubkarre - wenn möglich bitte Rechen und Schubkarre mitbringen, da wir so viele Exempalre hier nicht zur Verfügung stellen können
Und wer nicht nur Rechen und Schubkarre mitbringen möchte, der kann heute auch wieder die anderen Blätter -also das Altpapier- im Container an der Leichenhalle loswerden.
Heute Vormittag soll es ab ca. 9 Uhr in Nortmoor rund um Kirche und Gemeindehaus dem Laub mal so richtig an den Kragen gehen.
Wir werden es mit allen fairen Mitteln (vornehmlich denke ich da an Rechen und Harken) zuerst in die Enge treiben und ihm dann so was von eine Abfuhr erteilen, dass ab Mittag kein Blatt mehr auf dem Boden zu sehen sein wird.
Für diese fröhliche Aktion freuen wir uns über jede helfende Hand an Rechen und Schubkarre - wenn möglich bitte Rechen und Schubkarre mitbringen, da wir so viele Exempalre hier nicht zur Verfügung stellen können
Und wer nicht nur Rechen und Schubkarre mitbringen möchte, der kann heute auch wieder die anderen Blätter -also das Altpapier- im Container an der Leichenhalle loswerden.
Ein Youtube Video als erstes Anschauungsmaterial hinterließ jedoch bei uns den dringenden Eindruck, dieses Video nach berühmtem Vorbild "neu zu verföhnen".
Als Ergebnis aus allen acht Workshops der Freizeit,die jeweils einen kleinen Teil des Psalms bearbeitet haben, ist ein eigenes, neues Video entstanden, wobei auch der Text des Psalms von den Konfirmanden -wie unschwer zu merken - "neu verföhnt wurde".
Danke für die tolle Zeit in Thüsfeld und das sehenswerte Ergebnis.
(Danke aber auch an Jakob für die technische Umsetzung und Jantje für die Regie.)
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.